FELLOWSHIP
FELLOWSHIP ist ein Projekt, das darauf abzielt, das Bewusstsein, das Wissen, die Fertigkeiten und die Kompetenzen junger Menschen zu verbessern, indem sie in spielbasierte Lernprozesse und -methoden (Outdoor Game, Online Serious Game, Brettspiel) eingebunden werden, die von Jugendbetreuern angeboten werden, um sie in die Lage zu versetzen, ihre emotionale Intelligenz zu verbessern, um eine soziale Entwicklung zu erreichen.
Start: 01/01/2023 Ende: 01/01/2025
Projekt-Referenz: 2022-2-DE04-KA220-YOU-000099970
EU-Zuschuss: 250.000,00 EUR
Programm: Erasmus+
Schlüsselaktion: KA 2
Aktionstyp: Kooperationspartnerschaften (Jugend)
Projekt PARTNER:
- EIfI-Tech e.V. [DE] (Koordinator)
- NGO Nest Berlin e.V. [DE]
- Institoyto Koinonikis Kainotomias Kai Synoxis [GR]
- Evropaiko Kentro Koinonikon Epistimon Politismou Kai Athlitismou [GR]
- Verein Carquois [FR]
- Sdruzhenie Zainovativnomislene [BG]
Projekt THEMEN:
- Qualität und Innovation der Jugendarbeit
- Soziale Innovation
- Beschäftigungsfähigkeit
ZIELGRUPPEN:
Junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren: Jugendbetreuer, Jugendausbilder, Jugendleiter und Mentoren von jungen Menschen, die einen Freiwilligendienst beim Europäischen Solidaritätskorps (ESC) leisten
Projekt ZIELE:
- Unterstützung junger Menschen bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten
- Verbesserung der Qualität der Jugendarbeit
- Junge Menschen mit persönlichen und beruflichen Schlüsselkompetenzen ausstatten
ABSTRACT:
Die Jugendarbeit wird oft als das Stiefkind betrachtet, wenn es um die kontinuierliche berufliche Entwicklung (CPD) geht. Das Projekt wird sich mit seinem Schulungsprogramm an Fachkräfte der Jugendarbeit wenden und ein Schulungsmodell entwickeln, das für alle Jugendbetreuer zugänglich und verfügbar ist, unabhängig von den Belastungen, denen sie ausgesetzt sind (Behinderung, gesundheitliche Probleme, Arbeitslosigkeit oder unsichere Beschäftigung usw.). Die Jugendbetreuer, die als Teilnehmer an unserem Projekt teilnehmen, werden in der Lage sein: mit komplizierten Situationen umzugehen, die bei der Arbeit mit diesen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten; Methoden und Instrumente anzuwenden, die dazu beitragen, die Motivation und Energie während der verschiedenen Aktivitäten aufrechtzuerhalten; zu verstehen, was die Qualität ihrer Aktivitäten ausmacht, und einen Raum für den Austausch ihrer Erfahrungen in internationalen Kontexten zu haben. FELLOWSHIP wird die Qualität der Jugendarbeit dank eines innovativen Coaching-Programms verbessern, das die Kompetenzen der Jugendbetreuer aktualisiert.
Projekt-OUTCOMES:
(1) Spiele zur Verbesserung der emotionalen Intelligenz
(2) Lern- und Schulungslabore