Beachten Sie, dass verschiedene Erasmus+-Projekte/Seminare und Kurse angeboten werden, die sich auf den Austausch von Erfahrungen, Fähigkeiten und bewährten Verfahren zwischen denjenigen beziehen, die mit jungen Menschen und Jugendorganisationen arbeiten.
Vorgesehen sind auch Aktivitäten, die zur Realisierung von Projekten, Partnerschaften und dauerhaften Qualitätsnetzwerken führen. Die Projekte umfassen immer eine Organisation, die das Projekt koordiniert, und mehrere Partnerorganisationen.
Junge Menschen können ohne Altersbeschränkung teilnehmen! Die Referenzthemen werden anspruchsvoller behandelt als bei einem Jugendaustausch, und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Die Arbeitsmethoden beziehen sich immer auf nicht-formales Lernen.