UNSERE MÖGLICHKEITEN
Die NRO Nest Berlin entsendet jedes Jahr über 100 deutsche Teilnehmer zu Eramus+-Schulungen und Jugendbegegnungen in ganz Europa und auf anderen Kontinenten.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben oder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
laden wir Sie herzlich ein, daran teilzunehmen!
Suchen Sie nach Mobilitätsangeboten, indem Sie auf die unten stehenden Mobilitätsangebote klicken - nutzen Sie die Filteroption, um passende Themen zu finden und/oder klicken Sie direkt auf das Land, das Sie interessiert


BEVORSTEHENDE ABFLÜGE
Für weitere Informationen oder Fragen zu unseren Abflügen
- Reisen durch Europa zum Nulltarif (freie Verpflegung und Unterkunft sowie erhebliche Erstattung der Reisekosten);
- mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa und anderen Kontinenten konfrontieren;
- durch nicht-formale Bildung mehr über ein spezifisches, aktuelles und/oder "europäisches" Thema zu erfahren;
- um Ihr Englisch und Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern;
- ein Netz nützlicher Kontakte auch innerhalb des Arbeitsplatzes/des Unternehmens/des thematischen Bereichs zu schaffen;
- Erleben Sie ein soziales / interkulturelles / gruppenbezogenes / einzigartiges Erlebnis!
Seit 2016 hat die NGO Nest Berlin an vielen europäischen und transkontinentalen Projekten teilgenommen und bietet jedes Jahr mehr als 100 jungen Menschen Austausch- und Ausbildungsmöglichkeiten!
Hinweis: Tragen Sie den Geist der Anpassung und den "Wissenshunger" für andere Kulturen in Ihrem Koffer!
Es handelt sich um Erasmus+-Projekte, die die Mobilität junger Menschen und das interkulturelle Lernen durch soziokulturellen Austausch zwischen Gruppen junger Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern und darüber hinaus fördern.
Bei einem Treffen können Sie voneinander lernen, und durch die Vertiefung eines bestimmten Austauschthemas können Sie Analogien und Unterschiede zwischen Ihren persönlichen Gewohnheiten, Kulturen und erworbenen Kenntnissen entdecken sowie Begriffe und nützliche Informationen erwerben, die Ihr Gepäck bereichern.
Jugendbegegnungen dienen auch dazu, negative Vorurteile und Stereotypen zu bekämpfen und einen offenen Dialog und eine Konfrontation als grundlegendes Instrument zwischen allen Teilnehmern zu ermöglichen, wobei es sich immer um eine Art des nicht formalen Lernens handelt.
Nicht-formale Bildung ist die Art von Bildung, die außerhalb des Lehrplans der formalen Bildung stattfindet.
Sie lernen durch verschiedene kreative Methoden wie z. B.:
- Gruppenarbeit
- Teambuilding-Spiele
- Diskussionen
- Seminare
- Debatten
- Rollenspiele
Es gibt keinen Professor und es werden keine Noten vergeben.
Beachten Sie, dass verschiedene Erasmus+-Projekte/Seminare und Kurse angeboten werden, die sich auf den Austausch von Erfahrungen, Fähigkeiten und bewährten Verfahren zwischen denjenigen beziehen, die mit jungen Menschen und Jugendorganisationen arbeiten.
Vorgesehen sind auch Aktivitäten, die zur Realisierung von Projekten, Partnerschaften und dauerhaften Qualitätsnetzwerken führen. Die Projekte umfassen immer eine Organisation, die das Projekt koordiniert, und mehrere Partnerorganisationen.
Junge Menschen können ohne Altersbeschränkung teilnehmen! Die Referenzthemen werden anspruchsvoller behandelt als bei einem Jugendaustausch, und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Die Arbeitsmethoden beziehen sich immer auf nicht-formales Lernen.
ANDERE MOBILITÄTSMÖGLICHKEITEN
Neben den Erasmus+-Austauschprogrammen gibt es noch weitere Möglichkeiten für Sie!
Mobilität von Studierenden für Praktika
Diese Mobilitäten sollen die berufliche Entwicklung der Studierenden im Ausland unterstützen, und zwar durch berufsbegleitende Lern-, Lehr- und Ausbildungsaktivitäten sowie durch Hospitationen an einer der Partneruniversitäten oder öffentlichen/privaten Einrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie hier hier.
Freiwilligenarbeit
Alle Freiwilligeneinsätze mit NGO Nest Berlin finden Sie auf die spezielle Seite.