Speisekarte Schließen
DECRYPT Logo

Entschlüsseln

Digitale und naturwissenschaftliche Weiterbildung für Erwachsene

Die Bildung ist bestrebt, mit der sich schnell verändernden Welt, in der wir leben, Schritt zu halten, insbesondere für die Teile der Gesellschaft, die nicht immer in formale Bildungsprogramme eingebunden sind, wie die Erwachsenen, und in sich schnell entwickelnden Bereichen wie digitale Kompetenzen, neue Medien und Wissenschaft. DECRYPT - Digital and scientific liteRacY uPskilling for adulTs (Digitale und wissenschaftliche Bildung für Erwachsene) will den Austausch bewährter Verfahren der digitalen und wissenschaftlichen Bildung für Erwachsene fördern, um ein besseres Verständnis wissenschaftlicher Konzepte zu erreichen und dabei zu helfen, zuverlässige Quellen in den neuen Medien zu identifizieren.

Zielsetzungen:

- Aufbau einer Partnerschaft zur Erforschung und zum Austausch von Erfahrungen im Bereich der digitalen und MINT-Bildung für Erwachsene in den Partnerländern und anschließende Ausarbeitung eines endgültigen Schulungsformats.

- Ein Schulungsformat mit dem Bildungsprogramm für MINT und digitale Kompetenz, das Forschungsergebnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der digitalen und wissenschaftlichen Bildung sammelt

 

Start: 01-03-2022     Ende: 01-03-2024

Projekt-Referenz:

EU-Zuschuss: 60000

Programm: Erasmus+

Schlüsselaktion: KA210-ADU - Partnerschaften im kleinen Rahmen in der Erwachsenenbildung

Aktionstyp: Erwachsenenbildung 

 

Projektpartner:

NRO NEST BERLIN EV ,Deutschland

EduLab - APS ,Italien

LYKIA IZCILIK VE DOGA SPORLARI KULUBU DERNEGI, Türkei

Innovation Frontiers IKE , Griechenland

Projektthemen:

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)

Europäische Identität, Staatsbürgerschaft und Werte

Digitale Fähigkeiten und Kompetenzen

ZIELGRUPPEN

Die Zielgruppe sind Erwachsene im Alter von 35+ mit grundlegenden, keinen oder veralteten wissenschaftlichen Kenntnissen, die die Lücke zu den so genannten Millennials und der Generation Z in Bezug auf digitale Fähigkeiten schließen müssen. Die Zielgruppe besteht auch aus Pädagogen in den Bereichen MINT und digitale Kompetenz für Erwachsene, die bereit sind, neue Perspektiven zu erwerben und erfolgreiche Praktiken auszutauschen.

PROJEKTZIELE

  • Aufbau einer Partnerschaft zur Erforschung und zum Austausch von Erfahrungen im Bereich der digitalen und MINT-Bildung für Erwachsene in den Partnerländern und anschließende Ausarbeitung eines endgültigen Schulungsformats.
  • Ein Schulungsformat mit dem Bildungsprogramm für MINT und digitale Kompetenz, das Forschungsergebnisse und bewährte Verfahren zur Förderung der digitalen und wissenschaftlichen Bildung sammelt
  • Ein gemeinsamer Stab, der Pädagogen in die Vermittlung digitaler und wissenschaftlicher Kenntnisse einbezieht und das Schulungsformat als pädagogisches Instrument nutzt.

ANSATZ / METHODIK

NFE-Methoden, Initiativen

Projekt-AKTIVITÄTEN

Projektleitung und -koordinierung

Format der Ausbildung

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für das Personal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter [Verwandte Websites, Facebook...mit Link]

Alle Links sollten sich in einem neuen Tab öffnen!

 

[Fügen Sie Bilder ein, wenn es welche gibt. Für die Benennung der Bilder verwenden Sie die Kategorie und den Namen des Projekts]

 

Beispiel: