SbS - Schritt für Schritt
Projektthemen
Step by Step" zielt darauf ab, das Phänomen des "vorzeitigen Abbruchs der allgemeinen und beruflichen Bildung" zu verringern, indem bewährte Verfahren zwischen den EU-Partnern ausgetauscht werden, um ein erfolgreiches Unterstützungsprogramm für Lehrer/Mentoren und Unternehmensmentoren zu vervielfältigen, das darauf abzielt, Lernende mit SLD und SLI mit Hilfe von Work-Based Learning (WBL), d. h. von miteinander verbundenen Aktivitäten, motiviert zu halten. Die SBS zielt darauf ab, ein Netzwerk internationaler Partner zu schaffen, die sich aktiv für die Bekämpfung des Schulabbruchs einsetzen, indem sie die proaktive Einstellung von Lernenden mit SLD und SLI sowie den Unternehmergeist fördern.
ZIELGRUPPEN
Jugendliche mit SLD und SLI, die sich von der Gesellschaft ausgegrenzt fühlen und oft von Mobbing betroffen sind.
ANSATZ / METHODIK
Nicht-formale Bildung
Projekt-AKTIVITÄTEN
- 3 Kurzfristige gemeinsame Stabsfortbildungsveranstaltungen
- 4 Treffen zu transnationalen Projekten